OSTERN BLOG

Informationen zum Osterfest

Ostern Blog

Texte über Ostern - geschrieben von Alexander Müller. In unserem Blog findet ihr Bilder, Brauchtum, Rezepte und Essen zum Thema Ostern.
5 Minuten Lesezeit (979 Worte)

Osterrezepte: Die 5 besten Ideen fürs Osteressen

Frohe_Ostern

Gründonnerstag und Karfreitag zählen noch zur Fastenzeit , an Ostersonntag darf dann wieder gebacken und gekocht werden. Osterlamm, Eier und schmackhafte Ostergerichte gehören zum festlichen Ostertisch. Wir haben 5 Rezepte für dich, die dein Osteressen unvergesslich machen.

5 Osterrezepte von uns ausgewählt und für lecker befunden

 1. Osterlammkeule mit Kräutern

Das Rezept für eine Lammkeule ist gar nicht so aufwendig, wie man denkt. Lass dich von unserem Osterlamm-Rezept inspirieren und entdecke, wie einfach du eine köstliche Osterlammsauce zubereiten kannst.

 2. Osterzopf mit Marzipan-Eiern

Der Osterzopf ist das ideale Ostergebäck für alle, die sich nicht lange in der Küche aufhalten möchten. Unser Osterzopf-Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten und schmeckt durch die Marzipan-Eier besonders lecker.

 3. Oster-Rührei mit Lachs

Dieses Oster-Frühstücksrezept ist ideal für ein festliches Osterfrühstück oder Brunch. Rührei gehört schließlich zu Ostern wie Osterlamm und Eier. Unser Oster-Rührei mit Lachs ist eine besonders leckere Variante, die du sicherlich lieben wirst.

 4. Oster-Nudeln mit Lachs und Spinat

Auch wenn am Ostermontag Ostern vorbei ist, möchten wir nicht auf unsere Lieblingsgerichte verzichten. Deshalb haben wir für dich ein besonders leckeres Oster-Nudelgericht mit Lachs und Spinat zubereitet.

 5. Oster-Quiche mit Lachs und Spargel

Eine leckere Oster-Quiche ist das perfekte Ostergebäck für einen Brunch oder ein Oster-Picknick. Unsere Oster-Quiche mit Lachs und Spargel ist eine besonders schmackhafte Variante, die deine Gäste begeistern wird.

Rezept Osterlammkeule mit Kräutern

- 1 Lammkeule ( ca. 2 kg)

- 1 Bund Thymian

- 1 Bund Rosmarin

- 2 Knoblauchzehen

- 1 Zitrone

- 1 EL Olivenöl

- Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Die Lammkeule waschen und trocknen. Thymian, Rosmarin und Knoblauch waschen und fein hacken. Die Zitrone heiß abwaschen und in Scheiben schneiden.

2. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Keule von allen Seiten darin anbraten. Anschließend in einen großen Bräter geben.

3. Die Zitronenscheiben, Kräuter und den Knoblauch um die Keule herum verteilen undes mit Salz und Pfeffer würzen. Die Keule im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 2 Stunden schmoren lassen.

4. Die Lammkeule aus dem Ofen nehmen und in Alufolie wickeln. Ca. 15 Minuten ruhen lassen, damit sich die Keule zusammenziehen kann.

5. In der Zwischenzeit die Sauce zubereiten: Den Bratensatz mit etwas Wasser ablöschen und in einem Topf aufkochen lassen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6. Die Keule in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.

Rezept Osterzopf mit Marzipan-Eiern

- 500 g Mehl

- 1 Würfel Hefe ( ca. 42 g)

- 150 ml lauwarme Milch

- 50 g Zucker

- 1 Prise Salz- 1 Ei ( Größe M)

- 100 g zerlassene

- Für die Füllung:

- 200 g Marzipanrohmasse

- ca. 12 Eier ( Größe M)

- Für die Streusel:

- 50 g Zucker

- 50 g Mandeln ( gemahlen)

- 1 EL Zimt

Zubereitung:

1. Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln und mit lauwarmer Milch, Zucker und Salz verrühren. Den Rand des Mehls damit einstreichen.

2. Ei unterrühren und ca. 5 Minuten quellen lassen. Anschließend die zerlassene Butter und 100 g Marzipanrohmasse unterkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.

3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 40 cm lang ausrollen und in der Mitte eine Mulde drücken. Die restlichen Marzipanrohmasse hineingeben und diese mit Eiern ( nicht gekocht) befüllen.

4. Die Teigenden zu einem Zopf flechten und diesen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Zopf nochmals ca. 10 Minuten gehen lassen.

5. Inzwischen für die Streusel Zucker, gemahlene Mandeln und Zimt verrühren. Den Zopf damit bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200°. 35 Minuten backen.

6. Den Zopf aus dem Ofen nehmen und in Alufolie wickeln. Ca. 15 Minuten ruhen lassen, damit sich der Zopf zusammenziehen kann. Anschließend in Scheiben schneiden und servieren.

 Rezept Oster-Rührei mit Lachs

- 8 Eier ( Größe M)

- 500 g Lachsfilet

- 2 Zwiebeln

- 1 Bund Dill

- 4 EL Sahne

- Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Die Eier in eine Schüssel geben und verquirlen. Lachsfilet waschen, trocknen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Dill waschen und fein hacken.

2. Alles zusammen in einer Pfanne erhitzen und bei mittlerer Hitze ca. 8 Minuten braten, bis das Ei gestockt ist. In der Zwischenzeit Sahne unterrühren.

3. Das Oster-Rührei mit Lachs, Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

 Rezept Oster-Nudeln mit Lachs und Spinat

- 500 g Lachsfilet

- 1 Zwiebel

- 2 Knoblauchzehen

- 300 g Spinat

- 250 ml Sahne

- 500 g Nudeln ( z. B. Spirelli)

- Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Lachsfilet waschen, trocknen und in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Spinat waschen und putzen.

2. In einer Pfanne Lachs, Zwiebeln, Knoblauch und Spinat ca. 5 Minuten braten. Sahne hinzugeben und alles zusammen ca. 3 Minuten köcheln lassen.

3. Nudeln nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen. Anschließend die Nudeln in ein Sieb geben und abtropfen lassen.

4. Die Oster-Nudeln mit Lachs und Spinat servieren.

 Rezept Oster-Quiche mit Lachs und Spargel

- 1 Zwiebel

- 2 Knoblauchzehen

- 500 g Lachsfilet

- 200 g Spargel

- 4 Eier ( Größe M)

- 250 ml Sahne

- 1 EL Senf

- Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Lachsfilet waschen, trocknen und in Würfel schneiden. Spargel waschen, putzen und in Stücke schneiden.

2. In einer Pfanne Zwiebel, Knoblauch und Lachs ca. 5 Minuten braten. Spargel hinzugeben und alles zusammen ca. 3 weitere Minuten braten.

3. Eier in eine Schüssel geben und verquirlen. Sahne und Senf hinzugeben und alles gut verrühren.

4. Die Quiche-Masse in eine vorgefettete Springform gießen. Anschließend die Lachs-Spargel-Masse hineingeben. Die Quiche im vorgeheizten Backofen bei 200° ca. 30 Minuten backen.

5. Die Oster-Quiche mit Lachs und Spargel aus dem Ofen nehmen und servieren.

 

Wir wünschen dir ein frohes Osterfest und guten Appetit!

Ostern 2023 Datum | Feiertage und Ferien
Die Bedeutung von Ostern in Deutschland
Das Rechtliche

Impressum | Datenschutz